Anmelden

Ticket-Hotline

+49(0)211 778 4411 *

* Montag bis Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr

Kontakt Ticket-Butler

+49(0)211 XXX XXXX *
Telefonnummer nur sichtbar für eingeloggte Kreditkarteninhaber der BBBank

* An Werktagen, Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr

);">
Alle Termine

Siena Root

YARD CLUB / Die Kantine, Köln

Jetzt anmelden oder registrieren

Unser Ticketverkauf ist exklusiv für Kunden der BBBanken vorbehalten.


Anmelden   Registrieren

Ein komplett analoges Doppel-Livealbum, das das gesamte Spektrum der Band von Licht bis Schatten einfängt. „Dynamisches Root-Rock-Erlebnis“ ist nach wie vor der beste Begriff, um die Musik von SIENA ROOT zu beschreiben. Und genau darum geht es auch auf dem neuen Doppel-Livealbum „Made in Kuba“. Es ist der Nachfolger des hochgelobten Vorgängeralbums „Root Jam“ und setzt in vielerlei Hinsicht dort an, wo „Root Jam“ aufgehört hat. Das Album enthält Musik aus dem gesamten Repertoire der Band, doch keiner der Songs war auf dem Vorgängeralbum zu hören. Wie alle Aufnahmen der Band ist auch dieses Album komplett analog aufgenommen, und während viele Bands zögern würden, ein vollwertiges Tonbandgerät für ein Live-Event mitzubringen, ist es für Siena Root selbstverständlich, diese kompromisslose Arbeit zu leisten. Dies ist ein Live-Erlebnis, ohne Overdubs oder Studiotricks. Die Songs, die man hört, sind die, die auch gespielt wurden, und die Energie dringt von der Bühne durch die Lautsprecher des Zuhörers. Die Jams, die Improvisation und das gesamte Spektrum von Licht und Schatten sind präsent. Das Live-Rückgrat von Siena Root bildet das Quartett, bestehend aus Sam Riffer, Love Forsberg, Zubaida Solid und Johan Borgström. Bei diesem besonderen Anlass werden sie von ihrem langjährigen Bandkollegen Erik Peterson sowie Lisa Isaksson für einige Songs auf der Bühne begleitet. Um die komplett analoge Qualitätskontrolle zu gewährleisten, wurde Toningenieur Ove Noring, der seit 2006 mit „Kaleidoscope“ mit der Band zusammenarbeitet, als Tontechniker engagiert, um die drei Konzerte dieses Albums aufzunehmen. Sichern Sie sich also für Ihr bestes Klangerlebnis unbedingt die Vinyl-Platte! Dies ist eine weitere Tradition, die die Band sehr schätzt, denn Siena Root schwören seit Beginn ihrer Karriere auf den schwarzen Groove.

Bereits 2004 erschien ihr Debütalbum als Doppel-Vinyl. Der Vinyl-Boom lag noch in weiter Ferne, und damals war es für eine Newcomer-Band nicht so einfach, eine so kostspielige Veröffentlichung durchzuziehen. Um dieses Album noch spezieller zu machen, schneiden sie die Platte mit halber Geschwindigkeit. „Half Speed Mastering“ ist ein Trick aus der Vergangenheit. Alte Vinyl-Junkies wissen genau, worum es geht, und für Neulinge ist es lediglich ein sehr filigraner und komplizierter Prozess des Vinyl-Schneidens. Diese schwarze Magie verleiht Ihrer Platte im Vergleich zu digitalen Aufnahmen ein noch dreidimensionaleres Hörvergnügen.

Ticket-Hotline

Für Ihre telefonischen Ticketbestellungen kontaktieren Sie bitte:

+49(0)211 778 4411 *

* Montag bis Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr

Kontakt Ticket-Butler

Für alle Bestellungen ohne Ticket-Preisangaben kontaktieren Sie bitte unseren Ticket-Butler:

+49(0)211 XXX XXXX *
Telefonnummer nur sichtbar für eingeloggte Kreditkarteninhaber der BBBank

* An Werktagen, Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr

Logo eventim.de
Dies ist ein Angebot von eventim.de zusammen mit deren Vertriebspartnern. Es gelten die AGB der CTS EVENTIM AG & Co. KGaA und deren Veranstalter zu den angebotenen Veranstaltungen. Die Abwicklung übernimmt eventim. Schnell und unkompliziert erhalten Sie die Tickets per Post.