Lachen auf Banz
Und genau darum wird das vielfältige und hochk...
Veranstaltung wählen
Und genau darum wird das vielfältige und hochkarätige Lieder auf Banz-Wochenende – nach der erfolgreichen Premiere von Lachen auf Banz im Jahr 2024 – auch im Jahr 2025 wieder um den Programmpunkt LACHEN AUF BANZ ergänzt. Für das Jahr 2025 hat sich Gastgeber Michl Müller eine illustre Gästeschar eingeladen, die jeder für sich einen enormen Unterhaltungswert bieten:
• Seit mittlerweile zwei Jahrzehnten ist Cindy aus Marzahn fester Bestandteil der deutschen Comedy- und TV-Landschaft. 2016 verabschiedete sich die Kultfigur mit dem mehr als direkten Berliner Mundwerk von der großen Bühne. Anlässlich ihres 20-jährigen Bühnenjubiläums kehrt sie nun aus der Frührente wieder zurück – live und in pinker Plastikpelle. Nach einer Hallentournee im Herbst 24, in der sie herzhafte Stories aus dem Leben eines Sexsymbols, gefangen im Körper eines LKW-Fahrers, präsentiert, dürfen wir die „Buletten-Barbie“ live bei „Lachen auf Banz“ begrüßen.
• Und auch Maxi Gstettenbauer, der Mann mit dem rollenden R und individueller Schneidezahn-Konstellation, ist aus der deutschen Comedy nicht mehr wegzudenken. Seit nun 15 Jahren geht der gebürtige Niederbayer einer geregelten Arbeit aus dem Weg und unterhält dabei tausende Zuschauer.
• Ebenfalls nicht fehlen dürfen natürlich Sebastian Reich & Amanda, denn im bereits fünften Tour-Programm von Bauchredner Sebastian Reich geht es rund: Es wird musikalisch, zauberhaft, emotional, romantisch, interaktiv und vor allen Dingen lustig!
• Auf einen „putzigen“ Abend freut sich die fränkische Putzfraa, Ines Procter. Die dauergestresste Mutter und missverstandene Ehefrau gehört gleich mehreren Berufsgruppen an, die eigentlich eine Gefahrenzulage verdient hätten. „Seit ich eine Tochter in der Pubertät habe, weiß ich, warum manche Tierarten ihre Jungen fressen!“, schimpft die zweifache Mutter.
• Bei Lachen auf Banz 2025 ebenfalls mit dabei ist Matthias Walz, der Mann im grünen Anzug, der seine Gedankengänge musikalisch und verbal zelebriert und das Publikum mit Witz, Charme und Verstand zum Lachen bringt, manchmal sogar zum Nachdenken.
Ticket-Hotline
Für Ihre telefonischen Ticketbestellungen kontaktieren Sie bitte:
+49(0)211 778 4411 *
* Montag bis Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr
Kontakt Ticket-Butler
Für alle Bestellungen ohne Ticket-Preisangaben kontaktieren Sie bitte unseren Ticket-Butler:
* An Werktagen, Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr