Anmelden

Ticket-Hotline

+49(0)211 778 4411 *

* Montag bis Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr

Kontakt Ticket-Butler

+49(0)211 XXX XXXX *
Telefonnummer nur sichtbar für eingeloggte Kreditkarteninhaber der BBBank

* An Werktagen, Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr

);">
Alle Events

Im Westen nichts Neues - Nach dem Roman von Erich Maria Remarque

“Wir führen gegen uns selbst Krieg.

Jeder Schuss, der trifft, trifft einen von uns.”1914: Der 19-jährige Paul Bäumer und seine Klassenkameraden haben...

Veranstaltung wählen

06
Nov
19:30 Uhr
Hoftheater München - München Im Westen nichts Neues
07
Nov
19:30 Uhr
Hoftheater München - München Im Westen nichts Neues
08
Nov
19:30 Uhr
Hoftheater München - München Im Westen nichts Neues
09
Nov
18:00 Uhr
Hoftheater München - München Im Westen nichts Neues
11
Nov
19:30 Uhr
Hoftheater München - München Im Westen nichts Neues
21
Nov
19:30 Uhr
Hoftheater München - München Im Westen nichts Neues
22
Nov
19:30 Uhr
Hoftheater München - München Im Westen nichts Neues
23
Nov
18:00 Uhr
Hoftheater München - München Im Westen nichts Neues
“Wir führen gegen uns selbst Krieg.

Jeder Schuss, der trifft, trifft einen von uns.”1914: Der 19-jährige Paul Bäumer und seine Klassenkameraden haben das Abitur in der Tasche und melden sich, angestachelt von ihrem Klassenlehrer, mit Begeisterung zum Dienst im Ersten Weltkrieg. Vier Jahre überlebt Paul im ständigen Angesicht des Todes – alles scheint ein gutes Ende zu nehmen, doch das Schicksal hat einen anderen Plan. Paul Bäumer fällt im Oktober 1918 – an einem Tag, der so ruhig und still war an der ganzen Front, dass der Heeresbericht sich auf den Satz „Im Westen nichts Neues“ beschränkt. Sein nach dieser Meldung benannter Roman macht Erich Maria Remarque 1928 schlagartig berühmt: Blutjunge Männer, ausgesetzt einer Hölle aus Trommelfeuer, Schützengräben und Giftgasangriffen, berichten schonungslos vom Alltag des Krieges.

Sie beschreiben den traumatischen Wechsel zwischen untätiger Langeweile und tödlichem Gefecht, zwischen patriotischem Heldenmythos und Einsamkeit, zwischen Sprachlosigkeit in der Heimat und Kameradschaft im Feld. Ohne Übergang steht das Grauen neben der Sinnlosigkeit, der Duft eines Spanferkels neben zerfetzten Leibern… Remarques Roman wurde binnen kürzester Zeit zu dem Antikriegsroman des 20. Jahrhunderts, zu einem wirkungsvollen Plädoyer für den Frieden. Hoffnung, Solidarität, Gemeinschaft brechen sich darin Bahn.

Mit Thorsten Nindel (Katczinsky, u.a.), Gabriel N. Walther (Paul Bäumer), Christian Buse (Koch, Major u.a.) und anderen.

Ticket-Hotline

Für Ihre telefonischen Ticketbestellungen kontaktieren Sie bitte:

+49(0)211 778 4411 *

* Montag bis Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr

Kontakt Ticket-Butler

Für alle Bestellungen ohne Ticket-Preisangaben kontaktieren Sie bitte unseren Ticket-Butler:

+49(0)211 XXX XXXX *
Telefonnummer nur sichtbar für eingeloggte Kreditkarteninhaber der BBBank

* An Werktagen, Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr

Logo eventim.de
Dies ist ein Angebot von eventim.de zusammen mit deren Vertriebspartnern. Es gelten die AGB der CTS EVENTIM AG & Co. KGaA und deren Veranstalter zu den angebotenen Veranstaltungen. Die Abwicklung übernimmt eventim. Schnell und unkompliziert erhalten Sie die Tickets per Post.